Tres Hombres Edition 67 "Republica Dominicana 18 Jahre" Solera 43% Vol. 0,5l
Lieferzeit 2-4 Tage nach Vertragsabschluss
Die Edition 67 ist ein wahrer Genuss!
Unterschiedliche Temperaturzonen und die salzige See haben dem Rum aus dem Hause Oliver & Oliver für die Edition 67 "Republica Dominicana 18 Years" sein unverwechselbares „Tres Hombres-Finish“ verliehen.
Die Reifung im Solera-Verfahren und die breite Range an Fässern - Tawny Portwein, Calvados und Cognac Fässer - gepaart mit dem Transport an Bord des Seglers, machen diesen karibischen Rum wirklich außergewöhnlich.
Die Flaschen wurden mit Naturkorken verschlossen und mit Bienenwachs versiegelt. Dazu wird das Wachs mit Farbpigmenten vermischt, die aus natürlichen Rohstoffen in einer traditionellen Windmühle in Zaandam gemahlen werden.
So schmeckt der Tres Hombres Edition 67
Die Tres Hombres Edition 48 überzeugt in der Nase mit einem schönen Duft nach exotischen Früchten. Am Gaumen ist der Rum ebenfalls fruchtig, etwas süßer und hat einen tollen starken Nachgeschmack!
Alkoholgehalt: 43%
Inhalt: 0,5L
Inverkehrbringer:
Spirit of Rum Event GmbH
Jenaer Straße 16
10717 Berlin
www.spiritofrum.com
Jugendschutz: Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren. Versand erfolgt mit Alterssichtprüfung 18+ über DHL
Tres Hombres
Tres Hombres Rum ist ein Genuss für alle, die die Leidenschaft der drei Tagträumer, die sich ihren Traum mit der Tres Hombres zum Leben erweckt haben, teilen…
Seit 2009 segeln die 3 Kapitäne mit einer kleinen Stammcrew sowie zahlreichen wechselnden Trainees über den Atlantik und treiben dabei Handel wie vor 150 Jahren. Ohne Motor, Strom oder Navigationsgerät treten Sie die mehrwöchige Reise mit einem vollgepackten Laderaum von Ihrem Heimathafen Amsterdam aus an. Auf dem hinweg in die Karibik wird in Norwegen Stockfisch, in Frankreich Oliven und Olivenöl und in Portugal Portwein oder Madeira eingesammelt. Einmal in der Karibik angelangt, werden in verschiedenen Häfen alle Waren verkauft, nur um wieder Platz im Laderaum zu schaffen. Danach geht es weiter zu verschiedenen Destillen, bei denen dann ganz klassisch Rum in Eichenholzfässern, sowie Kakao- und Kaffeebohnen geladen werden. Zurück in Amsterdam werden die flüssigen Schätze dann in Handarbeit abgefüllt, versiegelt und etikettiert.
Das besondere an diesen Abfüllungen sind die begrenzten Mengen. Wie früher wird nur das abgefüllt, was auch vorhanden ist. Zum einen ist an Bord nur Platz für ca. 16-22 Fässer (je nach Größe). Und zum anderen werden keine Blends nach speziellen Geschmacksmerkmalen ausgerichtet, so dass jede Edition ihren ganz besonderen Reiz hat. Dies macht den Rum von Tres Hombres zu echten Sammlerstücken!
Ein Kapitän wäre kein richtiger Kapitän, wenn er sich nicht die besten Stücke aus seinem Laderaum selbst heraussuchen würde, und so gibt es jedes Jahr ein paar Flaschen der sogenannten Captains Choice Abfüllungen – direkt aus dem Fass in die Tonflasche, natürlich in Fassstärke!
Typische Ziele der Tres Hombres, die regelmäßig angefahren werden sind die kanarische Insel La Palma sowie Barbados, Kolumbien und die Dominikanische Republik in der Karibik. Besonders selten sind Abfüllungen von Marie Galante, der Nachbarinsel von Guadeloupe!