Tequila
Tequila ist eine mexikanische Spirituose, die aus dem Herzen der blauen Weber-Agave (Agave tequilana Weber) hergestellt wird. Er gehört zur Familie der Mezcal-Brände, ist aber die bekannteste und am strengsten regulierte Variante.
Ursprung: Tequila stammt aus der Region rund um die Stadt Tequila im Bundesstaat Jalisco, Mexiko.
Rohstoff: Ausschließlich die blaue Weber-Agave darf verwendet werden.
Herstellungsschritte:
· Ernte: Die Agavenherzen („Piñas“) werden aus der Pflanze herausgeschnitten.
· Kochen: Die Piñas werden in Öfen oder Autoklaven gedämpft, um die Zucker zu lösen.
· Zerkleinern & Fermentieren: Der süße Saft wird ausgepresst und mit Hefe vergoren.
· Destillation: Meist zwei Durchgänge, um den Alkohol zu gewinnen.
· Reifung: Je nach Sorte erfolgt eine Lagerung in Eichenfässern
Die Agave ist keine Kaktusart, sondern gehört zur Familie der Spargelgewächse.
Einige Premium-Tequilas werden in Champagner-, Cognac- oder Whiskyfässern nachgereift – für besondere Aromen.
Sorte |
Reifung |
Geschmack & Farbe |
Blanco / Silver |
Unmittelbar nach Destillation abgefüllt |
Klar, frisch, intensiver Agavengeschmack |
Joven / Gold |
Mischung aus Blanco und gereiftem Tequila |
Goldfarben, weich, oft leicht gesüßt |
Reposado |
Mind. 2 Monate in Eichenfässern |
Mild, mit Holznoten |
Añejo |
Mind. 1 Jahr gereift |
Komplex, warm, Vanille- und Karamellnoten |
Extra Añejo |
Mind. 3 Jahre gereift |
Sehr weich, tiefgründig, luxuriös |