Compagnie des Indes

COMPAGNIE DES INDES Rum West Indies | 8YO

39,90 €
0.7l | (57,00 € / 1.0Liter)

inkl. MwSt.*
zzgl. Versandkosten

inkl. MwSt.*
zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 2 - 4 Werktage nach Vertragsabschluss

Lieferzeit: 2-4 Tage nach Vertragsabschluss

 

Ein acht Jahre alter Blend mit Rums aus Guyana, Panama, der Dominikanischen Republik und Barbados vereint die Vorzüge all dieser Länder in einem einzigen High-End-Destillat:

  • 8 Jahre gereifter Rum-Blend (tatsächliche Reifezeit, keine Solera)
  • Rums aus Guyana, Panama, der Dominikanischen Republik und Barbados
  • Intensives Aroma von fermentierten Früchten, Kandiszucker und Gewürzen
  • Am Gaumen entfalten sich Kandiszucker, verbrannte Melasse und Anklänge von Obstbränden

Der West Indies 8 ist weder gefärbt, noch gezuckert, noch mit irgendwelchen anderen Zusatzstoffen versetzt. Stattdessen finden Sie in dieser Flasche einen unverfälschten Blend mindestens 8 Jahre gereifter Premium Rums der westindischen Inseln.

So schmeckt der West Indies 8 Year

In der Nase zeigt er sich ausnehmend aromatisch, mit Noten von fermentierten Früchten, Eindrücken von Kandiszucker und Honig sowie Pfirsichen und süßen Gewürzen. Er erinnert an ein orientalisches Gericht mit seiner sehr eigenen Mischung aus Frucht, Gewürzen und Süße.

Auch auf der Zunge erscheint er zunächst mit dem Eindruck von sehr würzigem Honig, der Kandiszucker findet sich sofort wieder, geht aber schnell in verbrannte Melasse und Vanille über. Rhabarber und Lakritze gesellen sich dazu und machen den Rum ungleich komplexer. Das wunderbare Finish zeigt Noten von Obstbränden und tolle, holzige Aromen.

 

Alkoholgehalt: 40%

Inhalt: 0,7L

Inverkehrbringer:
Perola GmbH
Ronhofer Hauptstraße 299
90765 Fürth
Deutschland

 

Jugendschutz: Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren. Versand erfolgt mit Alterssichtprüfung 18+ über DHL

 

Das ist drin im Compagnie des Indes West Indies 8 Year

Die Rums aus Guyana, Panama, der Dominikanischen Republik und Barbados wurden einzeln jeweils mindestens 8 Jahre gereift, bevor sie verschnitten und auf Flaschen gezogen wurden. Genau wie beim Jamaica 5 Jahre Navy Strength geht man hier wieder den Weg, das Mindestalter der Destillate auf die Flasche zu drucken, statt wie sonst in der Rum-Welt üblich das höchste Alter innerhalb des Blends zu verwenden.